Das Lieferengpassgesetz steht. Im Zuge des parlamentarischen Verfahrens haben sich einige kleine Verbesserungen für die Apotheken ergeben, die auch die Versorgung der Menschen verbessern. Dazu gehören eine bürokratische Entlastung bei der Präqualifizierung, Zugeständnisse bei den Nullretaxationen sowie die gesetzlich verstetigten Austauschregeln im Fall von Lieferengpässen.
Da das neue Gesetz die Lieferengpässe kaum eindämmen wird und es auch keine Änderung beim zu niedrigen 50-Cent-Zuschlag vorsieht, besteht allerdings noch Nachbesserungsbedarf.
Auf der Jahresversammlung der ABDA am 28.06. diskutierten die Mitglieder darüber, wie die Eskalation nun fortgeführt werden soll. Sie waren sich darüber einig, dass die Honorardebatte weiter in die Politik getragen werden muss. Laut Gabriele Overwiening mit einer Geschlossenheit, wie sie es nie zuvor erlebt hatte. Darüber, wie die bessere Honorierung zu erreichen sei, gibt es allerdings noch keine Einigkeit.
Weitere Informationen:
https://www.apotheke-adhoc.de/nachrichten/detail/politik/overwiening-will-weiter-druck-machen/
https://www.deutsche-apotheker-zeitung.de/news/artikel/2023/06/29/klares-bekenntnis-zur-weiteren-eskalation
https://www.deutsche-apotheker-zeitung.de/news/artikel/2023/07/02/mein-liebes-tagebuch
https://www.deutsche-apotheker-zeitung.de/news/artikel/2023/06/25/mein-liebes-tagebuch
Image by lograstudio on pixabay
PharmaDialog Newsletter
Jetzt anmelden!