Um Bevölkerung und Politik auf die schwierige Lage der Apotheken hinzuweisen, ruft die ABDA zu einem bundesweiten Protesttag auf.
Am 14. Juni sollen die Apotheken geschlossen bleiben, eine Notversorgung soll aber aufrechterhalten werden. Die ABDA wird die Apotheken mit Infomaterial versorgen, das den Patienten die Gründe für die Schließungen vermitteln soll.
Hauptanliegen des Protests ist eine längst überfällige Erhöhung der Honorare. Denn trotz steigender Kosten und Inflation wurden sie in den vergangenen zehn Jahren nicht angepasst.
In einer Pressemitteilung wies ABDA-Präsidentin Gabriele Regina Overwiening auf die Probleme der Apotheken hin. Sie erklärte, dass die Bundesregierung die Probleme der Apotheken in ihren Gesetzesvorhaben immer wieder übergehe. Dies wirke sich auch auf den Nachwuchs und die Zahl der Apotheken aus, die zuletzt auf unter 18.000 sank.
Weitere Informationen:
https://www.deutsche-apotheker-zeitung.de/news/artikel/2023/05/21/mein-liebes-tagebuch