Das Netzwerk „Demenzfreundliche Apotheken“ gibt es in Bayern seit 2019 und wird seitdem stetig ausgebaut. Es bietet einen niederschwelligen Zugang für Hilfen, die Menschen mit Demenz in Anspruch nehmen können.
Mittlerweile gibt es im Freistaat Bayern rund 275 solche „Demenzfreundliche Apotheken“. Die Apotheken dieses Netzwerks unterstützen Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen. Sie sind Anlaufstellen bei der Versorgung mit Medikamenten und können an Institutionen verweisen, mit denen sie gut vernetzt sind.
Um sich für die Teilnahme am Netzwerk zu qualifizieren, ist der Zusammenschluss mehrerer Apotheken einer Region sowie der Einbezug lokaler bzw. regionaler Netzwerkpartner notwendig. Außerdem eine dreiteilige Schulung sowie ein fortwährender Austausch über den regionalen Qualitätszirkel Pharmazeutische Betreuung.
Des Weiteren muss der an der Schulung teilnehmende Apotheker regelmäßig in der Apotheke tätig sein und zumindest einmal pro Jahr je einen Zirkelbesuch und eine Fortbildung zum Thema Demenz absolvieren.
Weitere Informationen:
https://www.wipig.de/materialien/projekte-downloads/item/demenzfreundliche-apotheke